BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan (FNP) stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das Gesamtgebiet der Gemeinde Rosendahl dar. Als vorbereitender Bauleitplan bildet er die Grundlage für die verbindliche Bauleitplanung in Form einzelner Bebauungspläne. Dabei ist der Flächennutzungsplan an den Regionalplan und die Landesentwicklungspläne als überörtliche Raumordnungspläne anzupassen.
Für einzelne Bauvorhaben ist der Flächennutzungsplan in aller Regel nicht von Bedeutung. Eine Ausnahme bilden Vorhaben im Außenbereich, für die der Flächennutzungsplan z.B. eine gesonderte Ausweisung getroffen hat.
Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Rosendahl wurde im Jahre 1978 neu aufgestellt und in der Folgezeit für einzelne Bereiche des Gemeindegebietes überarbeitet. Aktuelle städtebauliche Entwicklungen geben weiterhin Anlass für einzelne Überarbeitungen, die inhaltlich zumeist mit der Neuaufstellung oder Änderung von Bebauungsplänen verbunden sind.
Änderungsverfahren, für die aktuell eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt wird, finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Rosendahl unter Aktuelle Bauleitplanverfahren.
Rechtsgrundlagen
Zuständige Organisationseinheit
- Bauleitplanung, Bauanträge, Denkmalschutz
Hauptstraße 30
48720 Rosendahl
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Sylvia Vilain
Tel: 02547 77-139
E-Mail: sylvia.vilain@rosendahl.de
- Herr Raphael Wiesmann
Leiter Fachbereich II
Tel: 02547 77-142
E-Mail: raphael.wiesmann@rosendahl.de
- Frau Stephanie Schlüter
Tel: 02547 77-138
E-Mail: stephanie.schlueter@rosendahl.de
- Frau Marita Kortüm
Tel: 02547 77-141
E-Mail: marita.kortuem@rosendahl.de
Verwandte Dienstleistungen
Der Flächennutzungsplan (FNP) stellt die beabsichtigte städtebauliche Entwicklung für das Gesamtgebiet der Gemeinde Rosendahl dar. Als vorbereitender Bauleitplan bildet er die Grundlage für die verbindliche Bauleitplanung in Form einzelner Bebauungspläne. Dabei ist der Flächennutzungsplan an den Regionalplan und die Landesentwicklungspläne als überörtliche Raumordnungspläne anzupassen.
Für einzelne Bauvorhaben ist der Flächennutzungsplan in aller Regel nicht von Bedeutung. Eine Ausnahme bilden Vorhaben im Außenbereich, für die der Flächennutzungsplan z.B. eine gesonderte Ausweisung getroffen hat.
Der Flächennutzungsplan der Gemeinde Rosendahl wurde im Jahre 1978 neu aufgestellt und in der Folgezeit für einzelne Bereiche des Gemeindegebietes überarbeitet. Aktuelle städtebauliche Entwicklungen geben weiterhin Anlass für einzelne Überarbeitungen, die inhaltlich zumeist mit der Neuaufstellung oder Änderung von Bebauungsplänen verbunden sind.
Änderungsverfahren, für die aktuell eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt wird, finden Sie auf der Homepage der Gemeinde Rosendahl unter Aktuelle Bauleitplanverfahren.
Rechtsgrundlagen
FNP, FPlan https://serviceportal.rosendahl.de:443/suche/-/egov-bis-detail/dienstleistung/553/showFrau
Sylvia
Vilain
127
Herr
Raphael
Wiesmann
Leiter Fachbereich II
126
Frau
Stephanie
Schlüter
127
Frau
Marita
Kortüm
127