BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Schadstoffmobil
Sonderabfälle, auch „Sondermüll“ genannt, stellen aufgrund ihrer Beschaffenheit eine besondere Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Das Schadstoffmobil bietet eine geeignete Entsorgungsmöglichkeit für Sonderabfälle an.
Im Abfuhrkalender der Gemeinde Rosendahl sind die Termine verzeichnet.
Kostenlos werden im Schadstoffmobil z. B. einzelne Autobatterien, volle Feuerlöscher, Farben und Verdünner angenommen. Es wird gebeten, verschiedene Reste von wasserlöslicher Farbe (Wandfarbe) zusammenzuschütten; so können Kapazitäten im Schadstoffmobil eingespart werden. Die verbleibenden Leergebinde bitte eintrocknen lassen und über die Gelbe Tonne entsorgen.
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen bitten wir vorwiegend am Wertstoffhof abzugeben. Am Schadstoffmobil können diese nur in sehr begrenzten Mengen und nur bis zu einer Länge von 1,20 Meter angenommen werden.
Die Entsorgung von Altöl wird je Liter Gefäßvolumen berechnet. Denken Sie beim Kauf von neuem Motoröl bitte daran, dass Sie die Möglichkeit haben, dem Händler Altöl in gleicher Menge kostenlos zurückzugeben!
Zuständige Organisationseinheit
- Abfallbeseitigung, Straßenreinigung, Wasserversorgung
Hauptstraße 30
48720 Rosendahl
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Elke Berger
Tel: 02547 77-226
E-Mail: elke.berger@rosendahl.de
- Herr Ingo Hölker
Tel: 02547 77-248
E-Mail: ingo.hoelker@rosendahl.de
Sonderabfälle, auch „Sondermüll“ genannt, stellen aufgrund ihrer Beschaffenheit eine besondere Gefahr für Mensch und Umwelt dar. Das Schadstoffmobil bietet eine geeignete Entsorgungsmöglichkeit für Sonderabfälle an.
Im Abfuhrkalender der Gemeinde Rosendahl sind die Termine verzeichnet.
Kostenlos werden im Schadstoffmobil z. B. einzelne Autobatterien, volle Feuerlöscher, Farben und Verdünner angenommen. Es wird gebeten, verschiedene Reste von wasserlöslicher Farbe (Wandfarbe) zusammenzuschütten; so können Kapazitäten im Schadstoffmobil eingespart werden. Die verbleibenden Leergebinde bitte eintrocknen lassen und über die Gelbe Tonne entsorgen.
Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen bitten wir vorwiegend am Wertstoffhof abzugeben. Am Schadstoffmobil können diese nur in sehr begrenzten Mengen und nur bis zu einer Länge von 1,20 Meter angenommen werden.
Die Entsorgung von Altöl wird je Liter Gefäßvolumen berechnet. Denken Sie beim Kauf von neuem Motoröl bitte daran, dass Sie die Möglichkeit haben, dem Händler Altöl in gleicher Menge kostenlos zurückzugeben!
Frau
Elke
Berger
218
Herr
Ingo
Hölker
229