BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)

 

Bürgerbeteiligung

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der städtebaulichen Planung ist selbstverständlicher Bestandteil und Voraussetzung einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist in den Verfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen (Flächennutzungsplan, Bebauungspläne) zudem gesetzlich vorgeschrieben.

Dabei ist in diesen Verfahren die Öffentlichkeitsbeteiligung in der Regel zweistufig angelegt. Die erste Stufe findet zu Beginn der Planungstätigkeit als sogenannte frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Erst nach der Ausarbeitung eines konkreten und vom Rat beschlossenen Planentwurfes schließt sich die zweite Stufe der Beteiligung, die öffentliche Auslegung, an.

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung wird in der Regel im Rahmen einer Auslegung der Planunterlagen durchgeführt. Die öffentliche Auslegung bietet darüber hinaus umfassende Möglichkeiten, sich über den Inhalt des betreffenden Bauleitplanes zu informieren und dazu persönlich Stellung zu nehmen. Sie erhalten dabei die Gelegenheit, in einem Zeitraum von mindestens einem Monat alle Planunterlagen auf der Homepage der Gemeinde Rosendahl einzusehen. Eine Übersicht der zur Beteiligung anstehenden Bauleitplanverfahren und den direkten Zugriff darauf finden Sie hier:

Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligungen

Dort erhalten Sie außerdem Informationen, zu welchen anderen städtebaulichen Planungen aktuell eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt wird.

Im Rahmen der Beteiligungsverfahren besteht auch die Möglichkeit, die jeweiligen Planunterlagen während des betreffenden Zeitraumes zu den Öffnungszeiten im Rathaus einzusehen und dazu Stellung zu nehmen.

Zuständige Organisationseinheit

Es hilft Ihnen weiter

Bürgerbeteiligung

Die Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an der städtebaulichen Planung ist selbstverständlicher Bestandteil und Voraussetzung einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung. Eine Beteiligung der Öffentlichkeit ist in den Verfahren zur Aufstellung von Bauleitplänen (Flächennutzungsplan, Bebauungspläne) zudem gesetzlich vorgeschrieben.

Dabei ist in diesen Verfahren die Öffentlichkeitsbeteiligung in der Regel zweistufig angelegt. Die erste Stufe findet zu Beginn der Planungstätigkeit als sogenannte frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung statt. Erst nach der Ausarbeitung eines konkreten und vom Rat beschlossenen Planentwurfes schließt sich die zweite Stufe der Beteiligung, die öffentliche Auslegung, an.

Die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung wird in der Regel im Rahmen einer Auslegung der Planunterlagen durchgeführt. Die öffentliche Auslegung bietet darüber hinaus umfassende Möglichkeiten, sich über den Inhalt des betreffenden Bauleitplanes zu informieren und dazu persönlich Stellung zu nehmen. Sie erhalten dabei die Gelegenheit, in einem Zeitraum von mindestens einem Monat alle Planunterlagen auf der Homepage der Gemeinde Rosendahl einzusehen. Eine Übersicht der zur Beteiligung anstehenden Bauleitplanverfahren und den direkten Zugriff darauf finden Sie hier:

Aktuelle Öffentlichkeitsbeteiligungen

Dort erhalten Sie außerdem Informationen, zu welchen anderen städtebaulichen Planungen aktuell eine Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt wird.

Im Rahmen der Beteiligungsverfahren besteht auch die Möglichkeit, die jeweiligen Planunterlagen während des betreffenden Zeitraumes zu den Öffnungszeiten im Rathaus einzusehen und dazu Stellung zu nehmen.

Beteiligungsverfahren, Öffentlichkeitsbeteiligung, Stadtentwicklung, Bürgerbeteiligung https://serviceportal.rosendahl.de:443/dienstleistungen1/-/egov-bis-detail/dienstleistung/514/show
Bauleitplanung, Bauanträge, Denkmalschutz
Hauptstraße 30 48720 Rosendahl

Frau

Sylvia

Vilain

127

02547 77-139
sylvia.vilain@rosendahl.de

Herr

Raphael

Wiesmann

Leiter Fachbereich II

126

02547 77-142
raphael.wiesmann@rosendahl.de

Frau

Stephanie

Schlüter

127

02547 77-138
stephanie.schlueter@rosendahl.de

Frau

Marita

Kortüm

127

02547 77-141
marita.kortuem@rosendahl.de