BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Kindertagespflege
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Betreuungsangebot vorwiegend für Kinder unter drei Jahren. Sie findet in einem familiären Umfeld statt, bei Bedarf auch ergänzend zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung. Tagesmütter und -väter betreuen die Kinder vorwiegend in ihrem Haushalt oder im Haushalt der Kindeseltern, manchmal auch in anderen kindgerechten Räumlichkeiten (z. B. in Kindertageseinrichtungen).
Kindertagespflege bietet:
- flexible Betreuungszeiten
- flexible Standortgestaltung (z. B. Wohnort- oder Arbeitsplatznähe)
- Kontinuität in der Betreuung
- Anschlussbetreuung zur Kindertageseinrichtung
Unterlagen
- Nachweis über positive Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes
- Nachweis über steuerfreie Einkünfte, Unterhaltsleistungen sowie die zur Deckung des Lebensunterhaltes bestimmte öffentliche Leistungen für die Eltern und das Kind, für das der Elternbeitrag gezahlt wird
Kosten
- siehe Elternbeiträge
Die Kindertagespflege ist ein pädagogisches Betreuungsangebot vorwiegend für Kinder unter drei Jahren. Sie findet in einem familiären Umfeld statt, bei Bedarf auch ergänzend zur Betreuung in einer Kindertageseinrichtung. Tagesmütter und -väter betreuen die Kinder vorwiegend in ihrem Haushalt oder im Haushalt der Kindeseltern, manchmal auch in anderen kindgerechten Räumlichkeiten (z. B. in Kindertageseinrichtungen).
Kindertagespflege bietet:
- flexible Betreuungszeiten
- flexible Standortgestaltung (z. B. Wohnort- oder Arbeitsplatznähe)
- Kontinuität in der Betreuung
- Anschlussbetreuung zur Kindertageseinrichtung
- Nachweis über positive Einkünfte nach § 2 Abs. 1 und 2 des Einkommensteuergesetzes
- Nachweis über steuerfreie Einkünfte, Unterhaltsleistungen sowie die zur Deckung des Lebensunterhaltes bestimmte öffentliche Leistungen für die Eltern und das Kind, für das der Elternbeitrag gezahlt wird
- siehe Elternbeiträge